Guten Morgen Johann,
klingt sehr ärgerlich. Konntest du rausfinden, warum der Keller vollgelaufen ist? Gibt es eine Stelle im Mauerwerk, die undicht ist? Normalerweise sollte dies ja nicht passieren, auch wenn es viel regnet.
Also, wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich mir selbst darum kümmern. Gerade jetzt wo der Herbst vor der Tür steht, braucht man warmes Wasser. Solltest du Kinder im Haushalt haben, dann ist warmes Wasser noch wichtiger, da die kleinen schneller mal krank werden.
Ich hatte das Problem selbst schon einmal und habe dann immer Wasser aufgekocht und das wurde mit der Zeit sehr lästig.
Da es schon Anzeichen für Schimmel gibt, würde ich an deiner Stelle schnell handeln. Als Erstes muss der Keller ordentlich getrocknet werden, damit die Feuchtigkeit aus den Wänden verschwindet.
Am besten wäre es, wenn du eine Firma beauftragst, die sich das Ganze anschaut und auch rausfindet woher das Wasser kam. Somit verhinderst du ein erneutes Volllaufen des Kellers.
Bezüglich des Schimmels wäre es gut, wenn du dich gleich an einen Profi wendest, da die meisten Mittelchen nichts bringen bzw. nur oberflächlich arbeiten.
Da du sehr nasse Wände hast, gehe ich davon aus, dass der Schimmel nicht nur oberflächlich entfernt werden muss.
Du kannst dich zum Thema Schimmel gerne mal hier erkundigen:
https://www.ass-schaedlingsbekaempfung.de/schimmel-entfernen.html
Bezüglich der Versicherung, dort wurde ich eine Deadline setzen und sie darüber informieren, dass du bald selbst aktiv wirst. Am besten dokumentierst du das Ganze an Hand von Videos.