Hi,
wir haben oft Baustellen in abgelegenen Gebieten & dort brauchen wir Strom. Unser letztes Aggregate ist kaputt gegangen und überlegen uns entweder ein neues zu kaufen oder ein zu mieten. Hat jemand Erfahrung mit Mietservices für solche Geräte oder lohnt es sich überhaupt diese nur zu mieten?
Hi Maik,
wir haben auch bei unseren Baustellen irgendwann für Miet-Notstromaggregate entschieden. Der Vorteil ist, dass du nur das bezahlst, was du wirklich brauchst, und nicht gleich ein teures Gerät kaufen musst, das du vielleicht nur selten benutzt.
Ich kann Ho-Ma Notstrom empfehlen – die bieten eine super Auswahl an Mietaggregaten und kümmern sich um alles, von der Lieferung bis zur Installation. Du musst dir also keinen Kopf machen, ob das Gerät zu dir passt oder wie du es transportierst.
Wenn du dir unsicher bist, kannst du auch erstmal eine Anfrage über dieses Formular stellen, um genau zu sehen, was für deine Baustelle am besten geeignet wäre. https://www.ho-ma-notstrom.de/anfrageformular-vermietung/
Ich finde, für den Bedarf auf Baustellen in abgelegenen Gebieten ist Mieten echt praktisch und spart langfristig auch Kosten!