Hallo,
nach Jahren des vergeblichen Kampfes gegen die Nikotinsucht und zahllosen Versuchen, von Pflastern bis hin zu Medikamenten, bin ich nun endlich rauchfrei – und das verdanke ich der Hypnose! Es mag für einige vielleicht unkonventionell klingen, aber nach einigen Sitzungen bei https://hypnose-danners.ch/ hat sich mein Verlangen nach Zigaretten wie Nebel am Morgen aufgelöst. Ich war anfangs skeptisch, aber die persönlichen Gespräche und die anschließende Behandlung haben etwas in mir verändert. Nun frage ich mich, ob es hier im Forum andere gibt, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben? Habt ihr auch mit dem Rauchen aufgehört und wenn ja, was waren eure Methoden? Könnt ihr Hypnose als Mittel zur Raucherentwöhnung empfehlen? Für diejenigen, die noch auf der Suche nach einem effektiven Weg sind, würde ich wirklich empfehlen, es in Betracht zu ziehen. Es hat mein Leben verändert, und ich bin gespannt, ob jemand ähnliche Erlebnisse zu teilen hat.
LG Katja
Der hypnotische Zustand kann dazu genutzt werden, Menschen empfänglicher für Vorschläge und Ideen zu machen, sei es zur Schmerzlinderung oder um eine Verhaltensänderung herbeizuführen oder um mit der Sucht aufzuhören oder sogar ein Produkt oder eine Dienstleistung zu kaufen. Das bedeutet, dass Hypnose in allen Lebensbereichen, in denen Sie mit anderen interagieren, wirksam eingesetzt werden kann. Auch Raucherentwöhnung ist mittels Hypnose möglich. Unter https://www.sveacarstensen.de/ gibt es weitere Informationen hierzu
Hypnotherapie hat sich als besonders wirksam bei der Behandlung von Gewohnheiten und Verhaltensweisen erwiesen, die sich nur schwer allein durch bewusste Anstrengung ändern lassen. Beispielsweise wird sie häufig eingesetzt, um Menschen dabei zu helfen, mit dem Rauchen aufzuhören, ihr Gewicht zu kontrollieren oder Süchte zu überwinden, indem die unterbewussten Auslöser behandelt werden, die diese Verhaltensweisen verstärken. Hypnotherapie spielt auch eine wichtige Rolle bei der Schmerzbehandlung. Unter https://www.listenandvoice.com/ bekommt man weitere Informationen zum Thema Suchtbekämpfung