Warum ist Burnout so gefährlich

Burnout bei der Arbeit ist eine dreifache Abschaltung des Körpers und des Geistes – emotionale Erschöpfung, körperliche Erschöpfung und kognitive Erschöpfung. Es ist ein kumulativer Zustand, das Ergebnis einer langen Periode chronischen Stresses, der alle Energie- und Bewältigungsressourcen Ihres Körpers verbrennt. Du wurdest ausgelaugt. Die Hauptindikatoren für Burnout sind Erschöpfung und Zynismus, das Gegenteil der Hauptbereiche des Engagements – Energie, Engagement und positive Einstellung. Mehr Infos unter https://offene-horizonte.de



1 Antworten zur Frage “Warum ist Burnout so gefährlich

  1. Sonja am 20. September 2023

    Resilienz ist die Fähigkeit, sich aus Widrigkeiten zu erholen und trotz der Rückschläge im Leben zu wachsen. Es geht nicht darum, Stress zu vermeiden, sondern zu lernen, damit klarzukommen. Um Resilienz aufzubauen, gehört es, eine positive Einstellung zu bewahren, Achtsamkeit zu üben und unterstützende Beziehungen zu pflegen. Erfolgreiche Strategien zur Bewältigung psychischer Gefährdungen am Arbeitsplatz umfassen klare Kommunikation, Schulungen für Mitarbeiter, Beteiligung von Interessengruppen und Überprüfung nach der Umsetzung. Unter https://acaskconsulting.de gibt es weitere Infos

Frage beantworten

Trage hier deine Antwort auf die Frage ein.




Spamschutzcode: