Hallo zusammen,
ich interessiere mich für den Kauf einer neuen Matratze und möchte gerne eure Meinungen hören. Ein wichtiges Kriterium für mich ist der Matratzen-Härtegrad, da ich sicherstellen möchte, dass meine Schlafposition optimal unterstützt wird. Welchen Matratzen-Härtegrad bevorzugt ihr persönlich und warum? Habt ihr spezielle Tipps, wie man den richtigen Härtegrad für seine individuellen Bedürfnisse bestimmen kann?
Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Ratschläge!
Hallo Marina,
die Doppelfederkern-Matratze von Dormito ist meiner Meinung nach ideal für deine Bedürfnisse, da sie speziell für dich angefertigt wird.
Leider lässt sich der ideale Härtegrad nicht pauschal bestimmen, da auch die Verteilung des Gewichts und der Körperbau eine Rolle spielen. Wenn du zum Beispiel mehr Gewicht in den Schultern oder Hüften hast, ist es wichtig, dass die Matratze in diesen Bereichen mehr nachgibt, während sie gleichzeitig die Wirbelsäule gut stützt soll. Eine zu feste Matratze könnte die Schultern zu sehr belasten, während eine zu weiche Matratze nicht genug Unterstützung bietet.
Das modulare System der Dormito Doppelfederkern-Matratze ermöglicht es, die Federstärken gezielt an deine Körperbereiche anzupassen und so Druckstellen zu vermeiden und die Wirbelsäule optimal zu entlasten. So bekommst du genau die Unterstützung, die du benötigst, für einen erholsamen Schlaf.
Schau mal hier nach, da findest du ausführliche Infos dazu: https://www.dormito.de/haertegrad-matratze/
Viele Grüße!