Moin meine Lieben! Ich bin leidenschaftlicher Imker, doch das Hobby bereitet mir auch sehr viel Arbeit. Es ist gar nicht so einfach, die Bienen und den eigentlichen Beruf unter einen Imkerhut zu bringen.
Auf jeden Fall ist meine Honigschleuder nach 1,5 Jahren inzwischen ziemlich schmutzig. Ich würde sie gerne mal reinigen.
Außer auf https://honigschleuder-kaufen.de/wie-honigschleuder-reinigen/ habe ich allerdings nicht viele Ratgeber im Netz entdecken können, die mir bei der Reinigung der Schleuder weiterhelfen könnten.
Habt ihr vielleicht noch Ideen oder Tipps, wie ich meine Honigschleuder so richtig schön sauber machen könnte?
Ihr wärt mir auf jeden Fall eine große Hilfe! So oder so bedanke ich mich herzlich und wünsche euch einen angenehmen Tag 🙂 LG!
Die Reinigung einer Honigschleuder ist unkompliziert, wenn man sie direkt nach dem Schleudern mit warmem Wasser ausspült und eventuelle Rückstände mit einer weichen Bürste entfernt. Hartnäckige Honigreste lassen sich gut mit lauwarmem Wasser lösen, ohne dass Reinigungsmittel notwendig sind, da diese den Geschmack des Honigs beeinflussen könnten. Edelstahlmodelle lassen sich besonders leicht reinigen und trocknen schnell, sodass sie sofort wieder einsatzbereit sind.
Ich bestelle meinen Imkereibedarf regelmäßig bei https://kellmann.de/ und bin mit den Produkten und dem Service sehr zufrieden. Die Auswahl ist groß und reicht von Beuten und Rähmchen bis hin zu Futter und Schutzkleidung, sodass ich alles, was ich für meine Imkerei brauche, an einem Ort finde. Die Qualität der Artikel ist hochwertig, was sich beispielsweise an den stabilen Rähmchen zeigt, die sich leicht montieren lassen.