Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Eigentumswohnung in Leipzig und merke gerade, dass es doch ganz schön viele Dinge gibt, die man beachten muss. Der Immobilienmarkt scheint ziemlich dynamisch zu sein, und ich frage mich, ob jetzt ein guter Zeitpunkt zum Kaufen ist oder ob es sinnvoll wäre, noch zu warten. Besonders interessieren mich die verschiedenen Stadtteile – welche Gegenden sind besonders gefragt, und wo bekommt man vielleicht noch gute Immobilien zu einem vernünftigen Preis?
Außerdem bin ich unsicher, worauf ich bei der Besichtigung besonders achten sollte. Klar, Lage und Ausstattung sind wichtig, aber gibt es bestimmte Dinge, die oft übersehen werden? Wie sieht es mit der Bausubstanz, eventuellen Sanierungsrücklagen oder laufenden Nebenkosten aus? Ich habe gehört, dass gerade in Altbauten manchmal hohe Folgekosten entstehen können, wenn eine größere Sanierung ansteht. Hat jemand Erfahrungen, welche Fragen man unbedingt stellen sollte, bevor man sich entscheidet?
Und dann ist da noch das Thema Finanzierung. Die Zinsen sind ja in den letzten Jahren gestiegen – macht es trotzdem noch Sinn, jetzt eine Wohnung zu kaufen? Gibt es Fördermöglichkeiten oder Tipps, wie man die Finanzierung clever gestaltet? Und sollte man lieber direkt von einem Bauträger kaufen oder doch eher eine gebrauchte Wohnung nehmen?
Falls jemand ebenfalls gerade auf Wohnungssuche ist oder eine gute Quelle für Angebote kennt, ich habe hier eine Seite gefunden, die interessante Objekte listet für alle, bei denen es heißt: Suche Eigentumswohnung. Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen mit dem Anbieter oder kann noch andere Tipps geben, worauf man bei der Suche achten sollte. Bin für jede Hilfe dankbar, weil ich wirklich vermeiden will, eine vorschnelle Entscheidung zu treffen und später Probleme zu bekommen. Freue mich auf eure Meinungen und Ratschläge!