Welche Wirkung haben Forenlinks heute noch im SEO?

Hallo zusammen,

ich bin aktuell dabei, meine Offpage-Strategie für ein Projekt neu aufzubauen und beschäftige mich dabei auch intensiver mit dem Thema Forenlinks. Lange Zeit galten sie als effektives Mittel, um Autorität aufzubauen, natürliche Diskussionen zu fördern und gleichzeitig wertvolle Backlinks zu generieren. Doch mit den ganzen Google-Updates, die die Qualität von Links und den Kontext ihrer Einbindung immer stärker bewerten, frage ich mich mittlerweile ernsthaft, ob Forenlinks heute noch sinnvoll sind – oder ob sie sogar mehr schaden als nutzen können, wenn sie nicht korrekt eingesetzt werden.

Was mich interessiert, ist nicht nur die klassische SEO-Theorie, sondern wirklich eure praktischen Erfahrungen: Nutzt ihr selbst noch aktiv Forenlinks für Kundenprojekte oder eigene Seiten? Und wenn ja, wie sorgt ihr dafür, dass sie nicht als Spam wahrgenommen werden – also beispielsweise in relevanten Diskussionen eingebunden sind, thematisch passen und von echten Nutzerkonten stammen?

Mir ist natürlich bewusst, dass die Qualität entscheidend ist – nicht nur die des Forums selbst, sondern auch die Art und Weise, wie ein Link dort gesetzt wird. Daher bin ich gerade auf der Suche nach Anbietern, die diesen Service sauber, manuell und redaktionell eingebettet anbieten. Bei meiner Recherche bin ich auf diese Seite gestoßen: https://linkjuice.plus/forenlinks/ – der Ansatz dort wirkt recht professionell, weil ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass nur manuell gepflegte und thematisch passende Foren verwendet werden. Aber bevor ich dort etwas buche, wollte ich hier mal nachhören, ob jemand Erfahrungen mit dem Anbieter hat oder generell Tipps zum Thema Forenlinkaufbau geben kann.

Lohnt sich dieser Kanal heute noch, gerade wenn man eine gesunde Mischung aus unterschiedlichen Linkquellen aufbauen will? Oder ist der Aufwand zu hoch im Verhältnis zur Wirkung, wenn man es wirklich seriös betreiben möchte? Ich habe in der Vergangenheit leider auch negative Erfahrungen mit automatisiert gesetzten Links gemacht, die am Ende mehr Probleme als Nutzen gebracht haben – daher bin ich bei dem Thema inzwischen eher vorsichtig.

Ich würde mich riesig freuen, wenn hier jemand seine Insights oder Empfehlungen teilen kann – gerne mit Beispielen oder auch mit Hinweisen, was man besser nicht tun sollte. Vielen Dank schon im Voraus für eure Meinungen!



Frage beantworten

Trage hier deine Antwort auf die Frage ein.




Spamschutzcode: