Hallo! Lange dauert es nun nicht mehr, dann bekommen meine Frau und ich unser erstes Kind. Bis dahin versuche ich die Zeit aber noch so gut zu nutzen, wie ich kann, und so viel zu lernen und zu planen.
Jetzt gerade überlege ich zum Beispiel, welche Art von Windeln wir dann verwenden sollen.
Ich weiß, dass es Leute gibt, die Stoffwindeln nehmen. Doch ich verstehe nicht so ganz warum. Immerhin hat man damit doch mehr Arbeit, wenn man sie wachen muss.
Kennt ihr euch vielleicht aus und wisst, was da die Vorteile sind?
Also ich kann dir da gerne ein wenig helfen.
Immerhin benützen wir gerader selbst Stoffwindeln für unsere Tochter.
Ein großer Aspekt für uns war natürlich die Nachhaltigkeit. Jeder, der schon mal Windeln gekauft hat, kann dir sagen, wie viel Müll dadurch jeden Tag anfällt. Bei Stoffwindeln hat man das Problem nicht.
Was dann auch ein Aspekt ist, den man nicht außer Acht lassen darf, ist, dass die Windeln einfach so viel kosten. Eltern geben da Unsummen dafür aus.
Bei Stoffwindeln hat man eigentlich nur die einmaligen Kosten der Anschaffung.
Und dann ist der Stoff auch noch besser für die Haut des Babys.
Das mit dem Waschen stellt man sich übrigens schlimmer vor, als es ist. Wenn man genug Windeln hat, dann reicht es, die Waschmaschine einmal in der Woche öfter laufen zu lassen.
Wenn du willst, dann guck dir hier einfach mal ein paar Stoffwindeln an: https://herrundfrauklein.com/Baby-Erstausstattung/Pflege/Stoffwindel
Sie sind Nachhaltig, auf Dauer sparst du dir Geld UND Müll